Herzlich Willkommen
Auf diesen Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen zur Anmeldung an der Johannes-von-La Salle-Realschule Illertissen.
Sie interessieren sich für die Bayerische Realschule und die Informationsangebote der La Salle-Realschule Illertissen zum Übertritt 2021?
Dann empfehlen wir Ihnen dieses Video:
Auf unsere zukünftigen Fünftklässler kommt ein abwechslungsreiches Schulleben zu.


Von Montag bis Donnerstag können Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und der Realschule die Nachmittagsbetreuung besuchen.
Dort gibt es neben gemeinsamem Mittagessen in der Mensa des Kollegs der Schulbrüder und Hausaufgabenbetreuung durch qualifiziertes Personal auch vielfältige Freizeitangebote.
Genauere Informationen gibt es hier.


Das Motto „Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden“, gilt auch für die Kernbeschäftigung in der Schule: das Lernen.
Viele Kinder sind motiviert zu lernen, wissen aber nicht, wie sie es richtig anpacken sollen. Misserfolge sind vorprogrammiert und sehr schnell lernen die Schüler lediglich, dass „Nicht-Lernen“ genau den gleichen Effekt hat wie „Falsch-Lernen“, nur dass es nicht so anstrengend ist.
Um dem entgegen zu wirken, durchlaufen alle Schüler unserer Schule ein Grundprogramm zum Thema Lernen lernen, aufgebaut aus drei Projekttagen im Lauf des ersten Halbjahres der 5. Klasse.
Ziel dabei ist es, den Schülern Methoden, Kniffe und Tricks zu zeigen, wie sie die Stofffülle, die sie erwarten wird, besser bewältigen können.
Jedoch: Lernen ist immer anstrengend, erfordert Sitzfleisch und kann zum Teil auch sehr langweilig sein …! Daran kann auch das Fach Lernen lernen nichts ändern.
Da die Eltern die wichtigsten Lernpartner der Kinder zu Hause sind, werden sie zeitnah zum ersten Projekttag zu einem Elternabend eingeladen, bei dem sie nicht nur über die wesentlichen Inhalte des Lernen lernens informiert werden, sondern darüber hinaus auch Interessantes über das Lernen im Allgemeinen erfahren.
Mit diesem Rüstzeug sollte es gelingen, die Schulzeit an der Johannes-von-La Salle-Realschule Illertissen gut zu bewältigen!
Stefanie Mayer (Beratungslehrerin) und Roswitha Nodin (1. RSDin)
Auszüge aus dem Inhalt des Grundprogramms “Das Lernen lernen”:
- Konzentration erfordert immer wieder eingelegte Entspannungspausen
- Organisation des Arbeitsplatzes und des Arbeitsmaterials
- Organisation der Lerninhalte
- Zeitbedarf für Lernen und Hausaufgaben einschätzen
- Ein Lerntagebuch erstellen.
- Die richtige Vorbereitung auf Schulaufgaben
- Lesetechniken
- Benutzung einer Lernbox
- Lerngeschichten
- Die Wichtigkeit eines sauberen und übersichtlichen Hefteintrags
- Im Lerntypentest seinen eigenen Lerntyp herausfinden
- Aufbau des Gehirns
- Entstehung von Denkblockaden und deren Vorbeugung
- Wie motiviert man sich auch nach einem schlechten Zwischenzeugnis, weiter zu machen …


An unserer Schule gibt es „Fünftklasstutoren“. Dies sind Schüler/innen der 8. und 9. Klassen, die sich um die neuen Fünftklässler kümmern, damit sich diese schnell bei uns einleben.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
● Schultüten basteln, füllen und überreichen.
● Fünftklässler durch das Schulhaus führen und ihnen somit beim Zurechtfinden helfen.
● Für alle möglichen Fragen und kleinere Probleme Ansprechpartner sein und Tipps parat haben.
● Planung, Organisation und Durchführung verschiedener Aktionen über das Schuljahr hinweg.
Weitere Informationen gibt es hier.