Ulrichswoche
Weihbischof Florian Wörner feiert Gottesdienst mit Schülerinnen und Schülern des Schulwerks
Am Donnerstag in der Ulrich-Woche versammelten sich 850 Schülerinnen und Schüler von verschiedenen Schulen des Schulwerks zu einem Pontifikalamt mit Weihbischof Florian Wörner in der Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg und wir waren mit 47 Schülerinnen und Schülern sowie 3 Lehrpersonen dabei. Die Maria-Ward-Realschule in Neuburg an der Donau hat den Gottesdienst vorbereitet und inhaltlich gestaltet.
„Wer ein Ziel hat, eine Vision, für die es sich lohnt zu arbeiten, einen Traum, der eben kein Schaum ist, sondern ein konkretes Vorhaben, für das man brennt, der kann etwas bewegen. Und er wird selber bereit sein, dafür einiges zu investieren bis hin zu seinem Leben“, so der Weihbischof in seiner Ansprache. Ein Ziel, das auch der heilige Ulrich immer vor Augen gehabt habe, sei Jesus selbst. Und so stellte Wörner klar: „Jesus immer besser kennen und lieben lernen, eine echte Freundschaft mit ihm zu knüpfen und aufbauen, ihm so nachzufolgen, dass man ihm immer ähnlicher wird und einmal in den Himmel kommt, wo man ganz bei ihm ist und damit beim Vater – das ist das ganz große Ziel.“ Mit Jesus im Herzen würden auch die Schülerinnen und Schüler nicht so schnell müde werden bei der Umsetzung ihrer guten Ziele.