Auszeichnung für nachhaltige Schulentwicklung
Schule erhält Gütesiegel für pädagogische Arbeit
Peter Kosak, Direktor des Schulwerks der Diözese Augsburg, ehrte die Leistungen im Bereich Schulentwicklung mit folgender Laudatio:
„Liebe Frau Mayer, lieber Herr Hubert,
liebe Mitglieder der Schulfamilie der Johannes-von-La Salle-Realschule Illertissen,
Sie haben sich im Nachgang zu „Streck deine Hand aus“ mehrere große Entwicklungsziele gesetzt. Ein Schwerpunkt war, die Wirksamkeit des Unterrichts durch tiefgreifende Analysen der Lernausgangslage in den Blick zu nehmen, um ihn schülergerechter, passgenauer und damit erfolgreicher zu machen. Mit großem Engagement wurden daraufhin Lernstandserhebungen erstellt, durchgeführt und ausgewertet. Als Konsequenz aus den Erkenntnissen führten Sie „Lernen-lernen-Kurse“ durch und entwickelten Förderkonzepte für die einzelnen Fachunterrichte. Damit haben Sie eine Maßnahme zur Qualitätssicherung etabliert, die beispielhaft und richtungsweisend ist.
Die Sorge um den Menschen steht bei Ihnen stets im Mittelpunkt – und das spiegelt sich in Ihren schulischen Entwicklungsprojekten wider. Einen besonderen Stellenwert nehmen dabei Ihre Präventionsprojekte ein: So haben Sie Informations- und Erfahrungswochen zu Themen wie Suchtprävention und Medienkompetenz entwickelt, bei denen Lehrkräfte, Eltern und externe Partner gleichermaßen eingebunden sind.
Auch die Weiterentwicklung des Programms „Zeit für uns“ zielt in diese Richtung. Mit klaren Strukturen und gezielten Schulungen haben Sie ein bewährtes Konzept zu einem effektiven Werkzeug für sozialen Austausch und gegenseitiges Verständnis weiterentwickelt.
Besonders bemerkenswert ist die Einführung von Schülersprechtagen, durch die Sie zeigen, wie wichtig Ihnen ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Ihnen Anvertrauten ist. Mit großem Einfühlungsvermögen und organisatorischem Geschick haben Sie ein Format etabliert, das Schülerinnen und Schülern nicht nur Gehör schenkt, sondern sie auch dabei unterstützt, ihre Stärken zu erkennen und offen über Herausforderungen zu sprechen.
Ihre Arbeit zeigt, dass Schulentwicklung kein statischer Prozess ist. Es ist ein dynamischer, gemeinschaftlicher Weg, den Sie mit Leidenschaft, Kreativität und Teamgeist gestalten. Dank Ihres Engagements ist die Johannes-von-La Salle-Realschule Illertissen nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort der Begegnung, der Unterstützung und der Gemeinschaft – ein Ort, an dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
Mit der Verleihung des Preises „Nachhaltige Schulentwicklung“ möchten wir Ihre besonderen Leistungen würdigen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser verdienten Auszeichnung und vielen Dank für Ihr Engagement!“